Datenschutzrichtlinie
Letzte Aktualisierung: 27. Februar 2025
WICHTIGER HINWEIS: Durch den Zugriff auf, die Nutzung oder Interaktion mit dieser digitalen Plattform erklären Sie sich unwiderruflich mit der Datenerhebung, -verarbeitung und -offenlegung einverstanden, wie in dieser Richtlinie festgelegt. Ein Widerspruch oder eine Nichtbeachtung dieser Bedingungen führt zur sofortigen Einstellung der Nutzung und dem Ausschluss von weiteren Dienstleistungen.
1. Einleitung
Eine ordnungsgemäß eingetragene Gesellschaft mit Sitz im Vereinigten Königreich (im Folgenden als "Unternehmen", "Wir", "Uns", "Unser" bezeichnet), betreibt ausschließlich die Website https://krankschreibung.co/. Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Methoden, mit denen das Unternehmen personenbezogene Daten erhebt, speichert, verarbeitet und weitergibt, und stellt sicher, dass dies in strikter Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen geschieht.
2. Erfassung von Informationen
Durch die Interaktion mit der Webseite erhebt das Unternehmen die folgenden Arten von Daten:
- Personenbezogene Identifikationsdaten (PII): Namen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Transaktionshistorien, digitale Identifikatoren.
- Geräte- und Analysedaten: Browsertyp, Gerätespezifikationen, Sitzungsdauer, Zugriffszeitstempel, Navigationsmuster.
- Transaktionsinformationen: Zahlungen, Rechnungen, Rückerstattungen und Interaktionen mit unseren Dienstleistungen.
- Benutzereingaben: Alle Daten, die vom Nutzer in Formulare zur Dokumentengenerierung eingegeben werden.
Alle erfassten Daten werden über verschlüsselte Kanäle übertragen und unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards gespeichert.
3. Zweck der Datenerhebung
Die gesammelten Daten werden ausschließlich verwendet, um:
- Automatisierte Dokumentenerstellung gemäß den Nutzerangaben zu ermöglichen.
- Finanzielle Transaktionen zu verarbeiten und elektronische Quittungen bereitzustellen.
- Die Einhaltung unserer Nutzungsbedingungen und Betrugsprävention sicherzustellen.
- Webseitenfunktionalität, betriebliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
- Rechtliche und regulatorische Compliance-Prüfungen durchzuführen.
Daten werden nicht für medizinische Diagnosen, Werbung durch Dritte oder unbefugte Weitergabe außerhalb der unten genannten Umstände genutzt.
5. Offenlegung von Informationen
Personenbezogene Daten werden nicht verkauft, vermietet oder unbefugt weitergegeben, es sei denn:
- Gesetzliche Verpflichtungen: Gerichtsbeschlüsse, gesetzliche Vorschriften, behördliche Anordnungen.
- Transaktionsbezogene Notwendigkeit: Offenlegung an Zahlungsabwickler, Hosting-Dienste oder technische Infrastrukturpartner.
- Betrugsprävention und Sicherheit: Weitergabe an Behörden bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und Tracking-Technologien zur Analyse des Nutzerverhaltens, zur Optimierung der Funktionalität und zur Sicherstellung sicherer Authentifizierung. Nutzer können Cookies im Browser einschränken, was die Funktionalität beeinträchtigen kann.
7. Rechte der Nutzer
- Zugriff und Datenportabilität: Anfrage gespeicherter Daten und strukturierte Bereitstellung.
- Löschung: Antrag auf Datenlöschung, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
- Widerruf der Einwilligung: Widerspruch gegen nicht erforderliche Datenverarbeitung.
Anfragen werden nach Identitätsprüfung fristgerecht bearbeitet.
8. Datensicherheit
Verschlüsselung, Firewalls und Überwachung schützen die Daten. Dennoch kann keine digitale Übertragung absolute Sicherheit garantieren; daher keine Haftung für unvorhersehbare Cyberangriffe.
9. Links zu Drittanbietern
Externe Links unterliegen nicht dieser Richtlinie. Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Änderungen sind jederzeit möglich. Fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung.
11. Kontakt

E-Mail: [email protected]
Website: https://krankschreibung.co/
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen, verstanden und vorbehaltlos akzeptiert haben.